Symposium "form/RELAY/content – a Symposium on Artistic Material in Music and Dance": form/RELAY/content bringt künstlerische und wissenschaftliche Beiträge und Formate zu (künstlerischem) Material in Musik und Tanz miteinander in den Dialog. Mit Performances, Lectures, tanz- und klangbasierten Formaten, Feed Forward- und Feedback-Momenten sowie Talks verhandelt die Veranstaltung das Thema "Content/RELAY/Form" aus der Perspektive von Tanz und Musik.
Transposium: In Reaktion auf die Ausstellung "HIER UND JETZT im Museum Ludwig. Transcorporealities" entfaltet das Zentrum für Zeitgenössischen Tanz mit einem eintägigen Transposium weitere Perspektiven auf Transkorporalität. Performances, künstlerische Forschungsformate und wissenschaftliche Recherchen aus den Bereichen Tanz, Performance und Soziologie werden in Dialog gebracht.
Symposium "Musik/Tanz: Transformative Praktiken": Das interdisziplinäre Symposium beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Musik und Tanz, insbesondere in Bezug auf Praktiken, welche transformative Zustände generieren, sich zunutze machen oder in solchen resultieren (Trance, Ekstase, Meditation etc.).
Symposium "Körper-Feedback-Bildung": Das interdisziplinäre Symposium bringt Vorträge, Diskussionen, Workshops, Co-Teaching- und Open-Sharing-Formate zusammen, um den Nexus von Körper-Feedback-Bildung theoretisch und in konkreten Praktiken des Bewegens, Reflektierens und Doing- Feedbacks performativ zu verhandeln.
Konferenz zum Thema "Avantgarde Tanz um das Judson Tanztheater und ihre Beziehung zur Musik.", In Kooperation mit dem Beethoven Fest Bonn 2016 und der Philharmonie Köln.
6. Choreographie - Tagung: "Choreographie und Imagination" am Zentrum für Zeitgeschichte der HfMT in Kooperation mit der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln (Schloss Wahn), gefördert durch die Rhein-Energie-Stiftung.
Symposium zu Yvonne Rainer: "Intermediale Konstellationen", in Kooperation mit dem Museum Ludwig, Köln im Rahmen einer von der Thyssen-Stiftung geförderten Ausstellung zu Yvonne Rainer
5. Choreographie-Tagung: "Choreographie-Gender-Medien" am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz in Köln, in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien Köln (Prof. Dr. Marie-Luise Angerer), gefördert von der Rhein-Energie Stiftung und von Mittel der Kommission für Chancengleichheit an der HfMT
4. Choreographie-Tagung: "Choreografie und Institution" am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, HfMT zum Thema: Choreografie und Institution, in Kooperation mit Friederike Lampert, finanziert durch Tanzpan Deutschland.