21. & 22. März 2023
jeweils 19.30 Uhr, Konzertsaal HfMT
mit Choreografien von Anna Konjetzky und Kilian Löderbusch
Die vom Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln initiierte Reihe IMPACTZONE zeigt jährlich Choreografien internationaler Künstler*innen, inszeniert und aufgeführt mit Tanzstudierenden der Hochschule. In der diesjährigen Ausgabe IMPACTZONE ‘23 präsentiert das ZZT Choreografien von Anna Konjetzky und Kilian Löderbusch.
"Lighting" - das Leuchten, das Anstecken, das Entzünden - ist der Titel von Anna Konjetzkys Tanzstück, das sich ganz auf die Körper von zehn Tänzer*innen im leeren Bühnenraum konzentriert. Zehn Tänzer*innen bilden eine schimmernde, pulsierende Masse, in der der Druck ständig anzuschwellen scheint. Beeinflusst von den unzähligen Bildern der Protestbewegungen rund um den Globus, spürt „Lighting" dem Funken, dem Moment des Umfallens, der Entladung nach. Konzipiert als Steigerung und Verdichtung, baut eine Masse allmählich immer mehr Kraft, Energie und Druck auf. Ein diffuser, unkontrollierbarer Prozess wird in Gang gesetzt und eskaliert in der Wahrnehmung des Betrachtenden.
Choreogafie: Anna Konjetzky
Tänzer*innen ZZT: Yi-Chen Chen, Indumati Das, Lena Valentina Hauth, Juri Jaworsky, Yosep Jeon, YeoJin Kim, Elin Tezel, Benze C. Werner
Externe Tänzer*Innen: Viviana Defazio, Sahra Huby, Michele Meloni und Quindell Orton
Musik: Sergej Maingardt
Licht: Barbara Westernach
Wenn Identität zu Anonymität wird und die Grenzen zwischen Person und Objekt verschmelzen – das ist der Orbit, in dem sich Kilian Löderbuschs Tanzstück „sigend.sealed.delivered“ bewegt. Die Arbeit beschäftig sich zudem mit Auf-, Um-, und Abbauprozessen, Arbeitsroutinen, Uniformität und Zeitlosigkeit und wirft einen Blickwinkel auf den Menschen als konsumierendes und konsumiertes Objekt. Als Performance und zugleich „a few seconds-sculptures“ – in Anlehnung an die „One-Minute Sculptures“ von Erwin Wurm – stellt „signed.sealed.delivered“ auch die Frage, wer hier eigentlich wen beobachtet. In einer humorvollen und ironischen Annäherung gibt die tänzerische Arbeit Einblick in den Alltag einer Lagerhalle, in der Arbeitsmaterial eine etwas andere Bedeutung hat.
Choreografie: Kilian Löderbusch
Tanz: Mit Paula Castelli, Nai-An Chen, Kora Hamm, Nadine Kribbe, Leonie Stöckle, Elodie Morgane Zermatten
Foto Titelbild: Nathan Ishar / Studio Pramudiya
Tickets 22.03.
Ort
Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln ·
Unter Krahnenbäumen 87 ·
50668 Köln
19. März 2023
18 Uhr, Brotfabrik Bonn
Allen, die die Vorstellungen von SOLOEDITION im Februar verpasst haben, bietet sich im März noch einmal die Gelegenheit, die Soli der Studierenden des BA Tanz zu sehen: am 19. März stehen die Arbeiten im Rahmen des 8. Internationalen Bonner Tanzsolofestivals auf dem Programm - gemeinsam mit einem Solo von Vivien Kovarbasic, ZZT-Alumna.
Solo-Arbeiten von: Hyunsoo Auo, ander ballarin, Nai-An Chen, Juliana Garaycochea, iSaAc Espinoza Hidrobo, Natacha Hüfken, YeoJin Kim, Jovana Petrovska, Mohamed Moodimbi Ben Salah, Naz Salmanoğlu, Emma Stacey, Leonie Stöckle, Benze C. Werner
Begleitende Künstler*innen: Olympia Bukkakis, Breno Caetano, Shai Faran, Eva Georgitsopoulou, Tümay Kilincel, Kosmas Kosmopoulos, Patricia Carolin Mai, Ryan O’Neill, Paula Pau, Amanda Piña, Mareike Uhl, Lin Verleger, Teresa Vittucci
Tickets und weitere Informationen