Freitag, 26. Mai 2023, 16 Uhr
Samstag, 27. Mai 2023, 16 Uhr
FB7:ZZT / Center for Contemporary Dance
Die Hochschulkooperation lädt jeweils fünf Studierende des FB7:Zentrum für Zeitgenössischen Tanz und der École Supérieure des Arts du Cirque zu mehreren Kreativ-Laboren nach Köln und Brüssel ein. Das Projekt findet unter der künstlerischen Leitung des multidisziplinären Künstlers Breno Caetano statt. In dieser vierten Edition des CircusDance CreationLab steht die physische Begegnung von Körpern im Mittelpunkt: Mensch, Material, Planet. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Element Wasser, flüssigen Zuständen und jenen Bewegungen, die einen Wechsel der Zustände spürbar werden lassen. Breno Caetano ist weltweit für hochphysische, humorvolle und visuelle Kreationen mit Nähe zu den Bildenden Künsten in Zirkus und Tanz bekannt. Unter seiner künstlerischen Begleitung ist eine inter-mediale Inszenierung mit viel frischem Wind und pulsierender Energie der zukünftigen Generation von Zirkus- und Tanzkünstler:innen zu erwarten. Eine kollektive Erinnerung der anderen Art, nicht zu verpassen!
Eine Hochschulkooperation des FB7:Zentrum für Zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, École Supérieure des Arts du Cirque Brüssel, CircusDanceFestival | Unterstützung Residenzprogramm des CircusDanceFestivals | Choreografische Leitung Breno Caetano
Tickets & weitere Informationen
Erstmalig gehen das Festival tanz nrw, das Online-Magazin tanznetz und der FB7: Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) eine Kooperation ein, die die Tanzkritik in den Fokus stellt: Die Tanzwissenschaft-Studierenden Hannes Bohne, Tamora Dinklage, Corina Hofner, Thaddäus Maria Jungmann und Swantje Kawecki berichten über 12 Produktionen von tanz nrw 23, die zwischen dem 4. und 14. Mai in neun Städten in Nordrhein-Westfalen zu sehen sind. Redaktionell begleitet werden sie von Miriam Althammer, wissenschaftliche Mitarbeiterin Tanzwissenschaft am ZZT, und Rico Stehfest, Redakteur bei tanznetz. Ihre Stückbesprechungen werden unter dem Titel "Nachwuchsautor:innen" auf tanznetz veröffentlicht. Mit dem gemeinsamen Projekt möchten die Institutionen – zumindest temporär – eine Lücke schließen in der überregionalen Kulturberichterstattung über die freie Tanzszene in NRW.
Alle Texte dazu findet ihr ab 05. Mai bei tanznetz!